Warum sind die Düsen und Heißkanäle der Spritzgießmaschine blockiert?

Warum sind die Düsen und Heißkanäle der Spritzgießmaschine blockiert?

Zusammenfassung

Warum sind die Düsen und Heißkanäle der Spritzgießmaschine blockiert?

Nach unserer Erfahrung wird das Verstopfungsproblem hauptsächlich durch Metallverunreinigungen verursacht, die vom Magnetrahmen nicht absorbiert werden können, wie Kupfer, Aluminium und Edelstahl. Besonders Düsen und Läufer mit einem Durchmesser von 1-2 mm sind am wahrscheinlichsten verstopft! Zu

Im Allgemeinen verwenden Hersteller nur Magnetständer, können jedoch keine Metalle wie Kupfer absorbieren. Diese Metalle haben eine Größe von etwa 0,5 bis 2 mm, was beim Mischen mit Kunststoff für das bloße Auge unsichtbar ist.


Was sollen wir tun, da Metallverunreinigungen nicht vollständig vermieden werden können? Zu

Der Benutzer kann Metalltrenngeräte an mehreren wichtigen Punkten des Kunststoffherstellungsprozesses installieren, normalerweise an einem starken Magnetständer und einem Kunststoff-Metallabscheider. Zu

Nehmen Sie als Beispiel die Kunststoffgranulation: Erstens kann das Pulver am Einlass des Extruders nachgewiesen werden, zweitens wird der Kunststoff nach der Extrusion in Pellets geschnitten und die Kunststoffpellets nach dem Absacken.


Nehmen Sie als Beispiel die Wiederverwendung von zerkleinerten Materialien. Angesichts des hohen Rohstoffpreises tendieren immer mehr Anwender dazu, die in ihrem eigenen Produktionsprozess hergestellten Düsenmaterialien wiederzuverwenden und die Düsenmaterialien vor der Verwendung in einem bestimmten Verhältnis mit neuen Materialien zu mischen. . Natürlich basiert eine solche gemischte Verwendung auf der Prämisse, dass sie die Produktqualität nicht beeinträchtigt und tatsächlich eine Menge Kosten einsparen kann.

Wenn das pulverisierte Material nicht auf Metallverunreinigungen geprüft und entfernt wird, stellt eine solche Wiederverwendung definitiv ein relativ großes Sicherheitsrisiko dar. Das spart möglicherweise Rohstoffkosten, erhöht aber gleichzeitig die Kosten für die Reparatur und Wartung der Geräte. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Produktionsstillstand übersteigt der tatsächliche Verlust häufig die Kosten für die Einsparung von Rohstoffen. Zu

Geschredderte oder recycelte Materialien enthalten normalerweise viele Metallverunreinigungen, insbesondere Metallpartikel wie Kupfer, Aluminium, Lot und Edelstahl. Daher ist es am besten, bei Verwendung dieser Materialien gleichzeitig einen starken Magnetständer und einen Kunststoff-Metallabscheider zu verwenden, um die Störung durch Metallverunreinigungen zu vermeiden. Andernfalls wird der Plan zur Wiederverwendung und Kosteneinsparung von Kunststoff grundsätzlich nicht umgesetzt.

Selbst wenn Metallverunreinigungen die Kunststoffmaschinerie nicht beschädigen, führt das Einmischen dieser Metallverunreinigungen in geformte Produkte, wie z. B. Kunststoffverbinder, definitiv dazu, dass das Produkt hinsichtlich der Isolierung nicht qualifiziert ist. Wenn es in die Produktionslinie für Kunststofffolien wie z. B. Presswalzen gelangt, kann dies außerdem dazu führen, dass die Druckwalze beschädigt wird. Zu

Kurz gesagt, die Risiken, die durch das Vorhandensein von Metallverunreinigungen verursacht werden, bestehen immer und sollten im Voraus verhindert werden.