Das technische Prinzip und die Anwendung des Metalldetektors

Das technische Prinzip und die Anwendung des Metalldetektors

Zusammenfassung

Das technische Prinzip und die Anwendung des Metalldetektors

Mit der Verbesserung der Lebensqualität der Menschen sind die Anforderungen der Menschen an die Qualität von Lebensmitteln und Medikamenten immer höher geworden. Dies stellt ein ernstes Problem für Lebensmittel- und Arzneimittelhersteller dar: Wie können die gebrochenen Klingen und heruntergefallenen Schrauben im Produktionsprozess gelöst werden? Zum Beispiel das Einmischen von Metallverunreinigungen in die Produkte, was zu einer Verschmutzung durch Metallverunreinigungen führt und die Produktqualität und das Unternehmen stark beeinträchtigt Bild von Lebensmittelunternehmen? Der Einsatz von Metalldetektoren im Produktionsprozess hilft Unternehmen, dieses Problem zu lösen. Zu


Das Funktionsprinzip der Metalldetektormaschine

Das Funktionsprinzip der Metalldetektormaschine ist sehr einfach. Eine zentrale Sendespule und zwei äquivalente Empfangsspulen sind in einer Sonde installiert. Der Oszillator sendet ein hochfrequentes Magnetfeld durch die Sendespule in der Mitte aus, die mit den beiden Empfangsspulen verbunden ist, aber die Polarität ist entgegengesetzt. Wenn das Magnetfeld nicht von außen gestört wird, heben sich die von ihnen erzeugten Spannungsausgangssignale gegenseitig auf. Sobald die Metallverunreinigungen in das Magnetfeld eintreten, können die von den beiden Ausgangsspulen ausgegebenen Signale nicht mehr gelöscht werden, und die Metalldetektormaschine kann das Vorhandensein von Metall erkennen.

Die Struktur der Metallfolien-Metalldetektormaschine unterscheidet sich geringfügig. Es besteht aus vielen Kupferkabeln, die um eine Spule gewickelt sind. In der Spule befinden sich viele Polmagnete. Der Durchgang von ferromagnetischem Metall unterbricht das Magnetfeld und erzeugt Strom in der Spulenwicklung. Somit werden Metallverunreinigungen nachgewiesen. Zu

Die Empfindlichkeit der Metalldetektormaschine

Die Empfindlichkeit der Metalldetektormaschine wird hauptsächlich durch folgende Faktoren bestimmt: Öffnungsgröße, Betriebsfrequenz, Produkteffekte und Umgebungsstörungen. Zu

1. Je kleiner die Öffnungsgröße ist, desto höher ist die Empfindlichkeit der Sonde. Zu

2. Je höher die Arbeitsfrequenz, desto höher die Empfindlichkeit. Zu

3. Das Produkt selbst erzeugt auch ein entsprechendes Signal in der Detektorspule, das als Produkteffekt bezeichnet wird. Lebensmittelzusammensetzung, Temperatur und Feuchtigkeitsgehalt wirken sich alle auf den Metalldetektionsprozess aus. Dies liegt daran, dass leitfähige Produkte einen starken Einfluss auf den Strom der Metalldetektorspule haben. Zu

Die Temperatur des Produkts beeinflusst auch die Leistung des Detektors. Die Empfindlichkeit des Metalldetektors zum Nachweis von aufgetauten und nicht aufgetauten Produkten ist unterschiedlich. Zu

Externe elektrische Signale und mechanische Vibrationen aus der Umgebung wirken sich auch auf die Empfindlichkeit des Metalldetektors aus, wodurch das Gerät falsch alarmiert. Der digitale Metalldetektor verfügt über eine automatische Produktverfolgungsfunktion, mit der diese Probleme behoben werden können.

Welche Metalle sind schwer zu erkennen

Nichtmagnetische Metalle mit (relativ) hohem Widerstand (wie Edelstahl 304 und 316) sind mit Metalldetektoren schwer zu erkennen. Zu

Die Verpackungsanforderungen des Metalldetektors für das Produkt sollen kein Metall enthalten, aber viele Hersteller berücksichtigen, dass einige Lebensmittel höhere Anforderungen an die Dichtheit und Lichtbeständigkeit der Verpackung stellen, und verwenden Metallverbundfolien für die Verpackung, sondern das Metall Verbundfolie beeinflusst den Metalldetektor Daher haben viele leistungsstarke Metalldetektorhersteller entsprechende Prüfgeräte für dieses Problem entwickelt. Beispielsweise können Aluminiumfolien-Metalldetektoren Aluminium-Kunststofffolien-Verpackungsprodukte direkt erfassen. Zu

Einige Produkte mit höheren Anforderungen an Versiegelung und Feuchtigkeitsbeständigkeit verwenden normalerweise Aluminiumfolienverpackungen. Aluminiumfolienverpackungen halten hohen Temperaturen stand, sind luftdicht und leicht zu recyceln. Verpackungsprodukte aus Aluminiumfolie sind jedoch für die Metalldetektion sehr problematisch. Der Aluminiumfolien-Metalldetektor ist ein Testgerät, das speziell zum Testen von in Aluminiumfolie verpackten Produkten entwickelt wurde. Zu

Erkennung und Ablehnung

Nachdem der Metalldetektor das Metall erkannt hat, erzeugt der Detektor ein Ausgangssignal, um die Entfernungsausrüstung zu starten und sicherzustellen, dass Produkte, die Metallverunreinigungen enthalten, aus der Produktionslinie entfernt werden. Benutzer können je nach Produkt unterschiedliche Ablehnungsmethoden wählen. Zu

Metalldetektorsonde

Die Eigenschaften des Metalldetektors:

1. Digitale Verarbeitungstechnologie - Verwendung digitaler Informationsverarbeitungstechnologie, hohe Präzision, bequeme Einstellung und Kalibrierung sowie gute Langzeitstabilität. Alle Einstellungen werden digital auf der Vorderseite vorgenommen, ohne dass das Potentiometer eingestellt werden muss.

2. Es kann Produkte, die mit Aluminium-Kunststofffolie verpackt sind, direkt erkennen.

3. Dreifrequenz-Metalldetektor - Ein Metalldetektor verfügt über drei integrierte Arbeitsfrequenzen, die für die Erkennung vieler verschiedener Produkte geeignet sind.