Die Fremdkörperquelle in Schulungsmaterialien für Lebensmittel und Kontrolle, so umfassend, dass Sie sie benötigen müssen!

Die Fremdkörperquelle in Schulungsmaterialien für Lebensmittel und Kontrolle, so umfassend, dass Sie sie benötigen müssen!

Zusammenfassung

Die Fremdkörperquelle in Schulungsmaterialien für Lebensmittel und Kontrolle, so umfassend, dass Sie sie benötigen müssen!

Fremdkörper sind ein wichtiger Faktor für die Produktqualität und einer der Faktoren mit dem höchsten Anteil an Kundenfeedback und Kundenbeschwerden. Um Fremdkörper besser zu kontrollieren und die Produktqualität zu verbessern, finden Sie hier eine Einführung in die Fremdstoffquelle und die Methode zur Verhinderung von Fremdkörpern.

Quelle von Fremdkörpern

(1) Einstufung von Fremdkörpern:

Eine fremde Angelegenheit:

Metall, Glas, Kies, Haare, Fadenwolle, Papierreste, Holzspäne, Kunststoff, Papierreste, Handschuhleder und andere Gegenstände als dieses Lebensmittel.

B Fremdkörper:

Der Fremdkörper des Produkts selbst, der gesamte Fremdkörper des Produkts selbst, der vom Kunden nicht akzeptiert werden kann, wie Pastenreste, harte Fischgräten usw.

(2) Gründe für das Mischen von Fremdkörpern:

Die Analyse der Vermischung von Fremdstoffen unter den fünf Aspekten Mensch, Maschine, Material, Methode und Umwelt hat normalerweise folgende Gründe:

Person A:

Einbringen von Verarbeitungspersonal: Als arbeitsintensives Unternehmen kann ein schlechtes Personalmanagement zu ernsthaften Fremdkörpern führen, z. B.: Einmischen von Haaren, Wolle, Handschuhleder, Pflaster, Knöpfen, Schlüsseln, Zubehör, Zigarettenkippen usw.

Maschine B:

Beschädigte und gemischte Verarbeitungsgeräte und -geräte: Beschädigte oder abgetrennte Verarbeitungsgeräte und -geräte können leicht zum Vermischen von Fremdkörpern führen. Wie die Beschädigung von Körben und Messern; Glühbirnen und Glasbrüche verursachen Glasmischung; Schweißreparaturen haben Schweißbohnen, Schweißschlacke usw., die eine Metallmischung verursachen.

C-Material:

Schlechter Umgang mit Rohstoffen: Rohstoffe stammen von Basen, Verarbeitungsstätten usw. und enthalten Kleinigkeiten wie Insekten, Heu usw. Eine unsachgemäße Reinigung oder unvollständige Reinigung während der Verarbeitung führt dazu, dass sich Fremdkörper oder Fremdkörper vermischen im.

D Methode:

Die Verarbeitungsmethode ist falsch, der Rohstoff selbst enthält viel Fremdkörper und es gibt keinen Prozess zum Sortieren und Reinigen, um die Fremdkörper zu entfernen.

E-Ring:

Das Mischen von Fremdkörpern aufgrund einer schlechten Verarbeitungsumgebung: wie das Mischen von fliegenden Insekten und Fliegen in der Verpackungsbox; das Mischen von Fliegen und fliegenden Insekten im Produkt; Das Mischen von gebrochenen oder fallenden Zementblöcken an der Wand usw. und die unreine Wasserqualität (Verunreinigungen im Wasser), innere Verpackungsmaterialien Fremdkörper können dazu führen, dass Fremdkörper eingemischt werden und die Qualität des Produkts beeinträchtigen.

Maßnahmen gegen das Eindringen von Fremdkörpern

Die Verhinderung der Vermischung von Fremdstoffen ist das Hauptproblem bei der Lebensmittelverarbeitung. Die gemeinsame und häufige Kontrolle des Mischens von Fremdkörpern muss zunächst die Ursache des Mischens analysieren und feste und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Möglichkeit des Mischens von Fremdkörpern zu verhindern.


(1) Grundsätze und Anweisungen

(1) Stärkung des Managements von Verunreinigungen und Fremdstoffen im Rohstofflager und in der Vorbehandlungswerkstatt, wie z. B. Altpapierboxen, Altplastiktüten, Abfallschnüre und Etiketten, die nach dem Herausnehmen der Rohstoffe zurückbleiben jederzeit sauber und ordentlich gehalten und sollte nicht eingemischt werden. Ein Vorgang.

(2) Stärkung des Sicherheits- und Gesundheitsmanagements der Werkstatt, Durchführung zeitnaher Inspektionen und rechtzeitige Beseitigung unsicherer Gesundheitsgefahren. Zum Beispiel: Jagen und Töten von fliegenden Insekten, Haarkontrolle, Kontrolle von Latexhandschuhen, Kontrolle defekter Werkzeuge und Geräte, Kontrolle von Werkstattberichtspapieren, Kontrolle von Werkstattpapier, regionale und gründliche Reinigung von Lampenröhren, Glühbirnenausbrüchen usw., Unsichere Produkte müssen verschrottet werden.

(3) Stärkung des Verständnisses für die Bedeutung von Fremdkörpern, Stärkung des Managements der Kontrolle von Fremdkörpern in der Werkstatt für Produktionsmanagement, Aufnahme dieses Punktes in die wichtigen Vorschriften zur Beeinflussung der Produktqualität und Mobilisierung aller zur Kontrolle des Zustroms von Fremdkörpern in einem sicheren Bereich.

(2) Spezifisches Management der Fremdkörperkontrolle:

1

Nicht produktive Artikelverwaltung

1.1 Überwachung und Inspektion am Eingang des Umkleideraums

ein. Ergreifen Sie vor dem Betreten der Werkstatt die Initiative, um nicht produktionsbezogene Artikel an das Personal der Umkleideraumverwaltung zu übergeben (z. B. Mobiltelefone, Schlüssel, Essenskarten usw.), und lagern Sie sie im Lagerbereich für nicht produktive Artikel . Sie dürfen nicht getragen oder in Freizeitkleidung gesteckt werden.

b. Speisen und Getränke dürfen nicht in den Umkleideraum gebracht werden (z. B. Erdnüsse, Melonensamen usw.).

c. Das Personal des Umkleideraummanagements führt stichprobenartige Inspektionen durch. Wenn Sie die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, melden Sie sich zur Handhabung beim Werkstattleiter.

1.2 Inspektion von Schmuck

ein. Es ist strengstens verboten, Schmuck in der Umkleidekabine zu tragen.

b. Die Kopfbedeckungen, Haarnadeln usw., die von Personen getragen werden, die die Werkstatt betreten und verlassen, sollten überprüft werden.

1.3 Knopf- oder Reißverschlussprüfung

ein. Es ist strengstens verboten, Freizeitkleidung mit Ornamenten (schwimmend und herunterfallend) in der Werkstatt zu tragen.

b. Wenn Arbeiter die Umkleidekabine betreten, prüfen Sie, ob die Knöpfe oder Reißverschlüsse an ihrer Freizeitkleidung aus oder locker sind. Melden Sie die fehlenden Schaltflächen rechtzeitig und führen Sie Aufzeichnungen in der Umkleidekabine.

c. Für Arbeitskleidung sind nur selbstklebende Schnallen zulässig, Knöpfe sind strengstens untersagt.

1.4 Andere unproduktive Gegenstände, die aufgrund von Werkstattbedürfnissen eingebracht werden müssen

Machen Sie Aufzeichnungen über die Selbstinspektion beim Betreten und Verlassen der Werkstatt und die Registrierung von Gegenständen, die die Werkstatt betreten und verlassen.

2

Personal Wear Management

2.1 Hygiene der Arbeitskleidung

ein. Arbeitskleidung muss sauber, hygienisch und geruchsfrei sein.

b. Arbeitskleidung wird regelmäßig gereinigt und sauber gehalten.

c. Arbeitskleidung ist nicht beschädigt und hat keine Köpfe.

d. Die neue Arbeitskleidung muss vor dem Anziehen überprüft und die Fäden auf der Oberfläche entfernt werden.

2.2 Verfahren zum Tragen von Arbeitskleidung

ein. Hausschuhe wechseln → Freizeitkleidung ausziehen (prüfen) → Arbeitskleidung wechseln (prüfen) → Maske und Innenkappe (Haarnetz) tragen → Oberteil → Arbeitshose → Wasserschuhe

b. Tragen Sie nach dem Händewaschen und Desinfizieren eine Schürze und Ärmel.

2.3 Tragevoraussetzungen

ein. Die innere Kappe bedeckt die Ohren und Haare, die innere und äußere Kappe sind fest verschlossen und der Rand der Kappe befindet sich nahe am Gesicht.

b. Die Maske bedeckt die Nase, darf in der Werkstatt nicht beiläufig abgenommen werden und darf in der Werkstatt nicht gespuckt werden.

c. Das gesamte Verarbeitungspersonal trägt Schürzen, und im Produktionsprozess sind keine schlechten Schürzen, schlechten Ärmel oder schlechten Handschuhe zulässig.

d. Kritzeln Sie nicht auf Schürzen, Ärmeln und Handschuhen. Der Name und die Auftragsnummer des Verarbeitungspersonals können an einer bestimmten Stelle geschrieben werden.

e. Freizeitkleidung darf während der Verarbeitung nicht freigelegt werden, und das Ausgehen von Arbeitskleidung ist strengstens untersagt.

3

Haarkontrollmanagement

3.1 Vor dem Anziehen der Arbeitskleidung

Selbstinspektion oder gegenseitige Inspektion der Haare an Arbeits- und Freizeitkleidung. Das gefundene Haar ist am Klebeband befestigt und es ist strengstens verboten, es wegzuwerfen. Der Faden und die Wolle an Arbeitskleidung, Ärmeln und Schürzen müssen vor dem Betreten der Werkstatt gründlich überprüft und entfernt werden. Während des Produktionsprozesses wird regelmäßig spezielles Personal überprüft.

3.2 Trageverfahren

Hausschuhe wechseln → Freizeitkleidung prüfen → Overalls selbst prüfen → Masken und Innenhüte (Haarnetze) → Oberteile → Arbeitshosen (Oberteile in Hosen gebunden) → Wasserschuhe tragen

3.3 Nach dem ordentlichen Anziehen

Zwei Personen prüfen sich gegenseitig → Selbstprüfung im Spiegel

3.4 Haarinspektion nach Handwäsche und Desinfektion: Die Haarinspektion und -paste muss von einer engagierten Person durchgeführt werden.

3.5 Während der Arbeit

ein. Richten Sie eine spezielle Person ein, die während der Arbeiten überprüft, ob die Inspektion stündlich durchgeführt wird.

b. Das Rollen der Ärmel ist während der Arbeit verboten, um zu verhindern, dass Haare aus den Manschetten austreten.

c. Die Inspektoren überprüfen die Haare und sammeln sie zentral ein.

3.6 Haarinspektion

Kopf → Schulter → Rücken → vordere Brust → Arme und Unterarme → Beine

3.7 Das Haarklebewerkzeug ist eine Kleberolle oder ein Klebeband (die Farbe des Klebebands ist besser, um einen großen Kontrast zur Farbe des Produkts zu haben, um ein Vermischen zu verhindern).

3.8 Austausch von Haarklebegeräten

ein. Ersetzen Sie bei der Haarinspektion vor dem Betreten der Werkstatt alle 4 inspizierten Personen das Haarklebepapier.

b. Wechseln Sie das klebrige Papier entsprechend der Situation während der Verarbeitung.

3.9 Das Personal muss seine Haare nach dem Haarschnitt waschen, den Haarschaum entfernen und sich vor dem Betreten der Werkstatt aktiv beim Inspektor des Sanitär-Teams melden, die Inspektion durch das Sanitär-Team akzeptieren und nach der Qualifikation die Werkstatt betreten.

3.10 Männliche Arbeiter dürfen die Werkstatt nicht mit langem Bart betreten

3.11 Ermutigen und fordern Sie das Verarbeitungspersonal auf, zweimal pro Woche ein Bad zu nehmen und sich die Haare zu waschen.

4

Betriebsmanagement zwischen Original, Hilfs- und Material

4.1 Vor Gebrauch

ein. Alle Roh- und Hilfsstoffe müssen vor Gebrauch von der Außenverpackung gereinigt werden.

b. Alle Roh- und Hilfsstoffe, die innen und außen verpackt sind, dürfen nicht außerhalb der Verpackung in die Verarbeitungswerkstatt gebracht werden.

c. Das innere und äußere Verpackungsmaterial werden getrennt vom Boden platziert.

4.2 Bei Verwendung

ein. Verwenden Sie das First-In-First-Out-Prinzip.

b. Alle Roh- und Hilfsstoffe sollten vor Gebrauch sauber geöffnet werden, um ein Vermischen von Fremdkörpern zu vermeiden.

5

Management der Gerätewartung

5.1 Zählen Sie die Menge der vom Wartungspersonal mitgebrachten Werkzeuge und notieren Sie die "Aufzeichnung der Außenstehenden, die die Werkstatt betreten" des Personals in der Umkleidekabine

5.2 Die Arbeitskleidung des Wartungspersonals muss hygienisch und sauber gehalten werden.

5.3 Es ist verboten, nicht notwendige Werkzeuge in die Werkstatt zu bringen, und der von der Werkstatt vorbereitete Spezialwerkzeugkasten wird jederzeit sauber und hygienisch gehalten.

Hinweis: Wenn die mechanische Ausrüstung in der Schicht beschädigt ist, müssen Sie ein elektrisches Schweißgerät verwenden, die Drähte binden oder den Boden graben, das Lampenrohr ersetzen usw., was zu ernsthaften Gefahren für die Produktsicherheit führen kann. Wartungsprojekte sind während der normalen Produktion strengstens untersagt und müssen nach der Schicht gereinigt werden. Implementieren.

6

Glasproduktmanagement

6.1 Lampentauschspezifikation

ein. Es ist strengstens verboten, die Lampenröhre während des normalen Produktions- und Verarbeitungsprozesses zu reparieren oder auszutauschen. Reparaturen und Austausch sollten durchgeführt werden, nachdem nach der Schicht keine Produkte verfügbar sind.

b. Austauschverfahren (durch Fachleute):

· Entfernen Sie das Abfallrohr (mindestens zwei Personen vor Ort) → Verschließen Sie es sorgfältig, um eine Exposition zu vermeiden → Senden Sie es aus der Werkstatt

· Neues Lampenrohr → sorgfältig verschließen → zur Installation in die Werkstatt bringen → Festigkeit der Schutzabdeckung prüfen → Sanitärreinigung vor Ort

6.2 Verwaltung von Werkstattglastüren und -fenstern

ein. Alle Gläser sind mit schützendem Zellophan bedeckt.

b. Die Reinigung und Verwaltung der Glashygiene wird individuell durchgeführt.

c. Wenn das Glas an den Türen und Fenstern (wenn sich Glas in der Werkstatt befindet) Risse aufweist, organisieren Sie das Personal, um es nach der Schicht auszutauschen.

d. Wenn es in der Klasse einen Notfall gibt, der Glasschäden verursacht, behandeln Sie ihn als Hauptproblem, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.

6.3 Spiegel in der Umkleidekabine: einheitliche Nummernverwaltung, regelmäßige Inspektionen und Aufzeichnungen; Wenn es in der Klasse einen Notfall gibt, wird dies als schwerwiegendes abnormales Problem behandelt.

6.4 Die Verwendung von Glaswaren in der Werkstatt ist strengstens untersagt. Besondere Umstände: wie Manometer und Thermometer müssen mit Schutzeinrichtungen für eine besondere Lagerung ausgestattet sein.

7

Metallprodukte verwenden Management

7.1 Kontrolle während der Verarbeitung

ein. In Bezug auf Rohstoffe: durch visuelle Inspektion (und Magnetadsorption), um sicherzustellen, dass kein Metall in den Rohstoffen gemischt wird.

b. Werkzeuge, Geräte und Einrichtungen

· Das verwendete Gerät ist nicht beschädigt. Überprüfen Sie jede Schicht. Defekte Geräte sind strengstens untersagt. Wenn während der Verarbeitung Schäden auftreten, werden die beschädigten Werkzeuge und Instrumente nicht mehr verwendet, und die Produkte werden während dieses Zeitraums separat gelagert und nach der Bewertung verarbeitet.

· Bei Geräten, Tischen, Einrichtungen usw. müssen die Schweißbohnen auf der Oberfläche vor dem Gebrauch entfernt werden, um sicherzustellen, dass während des Produktionsprozesses keine Schweißrisse auftreten.

· Gerätesicherheit und Hygienekontrolle, wie z. B. die kleinen Schrauben, die in einigen Maschinen verwendet werden, müssen beim Austausch überprüft werden, ob fehlende vorhanden sind, und rechtzeitig gemeldet werden.

c. Geräte und Instrumente zur Steuerung: Metalldetektoren werden zur Erkennung und Überwachung während der Verpackung hinzugefügt.

8

Papierverbrauchsmanagement

8.1 Überprüfen Sie die Arbeiter, die jeden Tag vor der Schicht die Werkstatt betreten, und bringen Sie Altpapier in die Werkstatt, wenn sie nicht arbeiten dürfen.

8.2 Implementieren Sie das Mengenmanagement der im Verarbeitungsprozess verwendeten Berichte, bringen Sie keine redundanten Berichte in die Werkstatt und stellen Sie sicher, dass die in die Werkstatt gebrachten Berichte nicht beschädigt werden.

8.3 Überprüfen Sie das ausgefüllte Berichtsformular regelmäßig während des Verarbeitungsprozesses und stellen Sie den Schaden sofort fest. Wird es nicht gefunden, werden die innerhalb des Zeitraums hergestellten Produkte separat gelagert und nach der Bewertung verarbeitet.

8.4 Wenn das Verarbeitungspersonal in der Schicht bei einem Unfall die Werkstatt verlässt, verwenden Sie die einheitliche Urlaubsmitteilung des Unternehmens. Es ist strengstens verboten, ohne Erlaubnis zu kritzeln, was zu unnötigem Altpapier führt.

8.5 Verpackungsprodukte: Wenn das Produkt umgedreht wird, muss der Karton von der Produkt- und Verpackungsoberfläche getrennt werden, um zu verhindern, dass Papierreste in das fertige Produkt eingemischt werden.

8.6 Wenn Sie die Werkstatt nach der Schicht verlassen, überprüfen Sie den Bericht auf Beschädigungen. Wird festgestellt, dass der Bericht nicht beschädigt ist, muss das Produkt während des letzten Inspektionszeitraums separat gelagert und nach der Bewertung verarbeitet werden.

8.7 Es ist strengstens verboten, Papier während der Arbeit ohne Erlaubnis an die Wand zu hängen. Es sollte plastifiziert oder in PE-Beuteln verpackt werden.

8.8 Der Report Recorder lässt einen gewissen Abstand zur Verarbeitungstabelle

9

Produktmanagement aus Kunststoff

9.1 Kontrolle von Plastikfolie und Grat

ein. Spezielles Personal im Desinfektionsraum für Werkzeuge und Geräte inspiziert die Plastikboxen und Plastikkörbe, schneidet die Grate ab und wählt die beschädigten oder rissigen Plastikboxen für die Rückbearbeitung aus

Das spezifische Verfahren ist: visuell auf Grate prüfen → reparieren (Grate in ein spezielles Gerät geben) → mit Wasser spülen → Werkstatt verlassen

b. Gehen Sie vorsichtig mit Plastikutensilien um. Es ist strengstens verboten, auf dem Tisch oder an anderen Stellen hin und her zu ziehen oder zu stoßen. Es ist strengstens verboten, dass die Kunststoffkörbe des Produkts auf den Tisch schlagen oder polstern, um künstlich beschädigten Kunststoff zu vermeiden. Geräte scheinen nach längerem Gebrauch allmählich zu altern, daher sollte die Verarbeitungswerkstatt regelmäßig prüfen und die gealterten Kunststoffgeräte rechtzeitig entfernen.

c. Neue Kunststoffutensilien: Alle Inspektionen werden außerhalb der Produktionswerkstatt durchgeführt, und eine spezielle Person wird so organisiert, dass sie mit einem Lötkolben die Grate, Grate und leicht zu entfernenden Teile des Geschirrs entfernt.

d. Verwenden Sie in der Werkstatt keine Plastiklineale, Hartplastikklammern usw. Wenn Edelstahlgeräte verwendet werden können, sollten Sie Kunststoffgeräte durch entsprechende Edelstahlgeräte ersetzen.

e. Der in der Werkstatt verwendete Berichtsclip sollte weit vom Produktionsbereich entfernt sein. Es ist strengstens verboten, es beim Ausfüllen des Berichts in die Nähe des Produkts zu bringen, um zu verhindern, dass das Produkt beschädigt wird oder herunterfällt.

f. Die Lampenschutzabdeckung ist bei jeder Schicht zu überprüfen. Bei Beschädigungen ist die Lampenabdeckung nach der Schicht wieder aufzusetzen. Wenn die Lampenabdeckung während der Schicht durch einen Notfall beschädigt wird, wird dies als schwerwiegendes abnormales Problem behandelt.

9.2 Kontrolle von Plastikpapier

ein. Das in der Werkstatt verwendete Plastikpapier wird gleichmäßig gehandhabt und die Grate werden beim Schneiden vollständig entfernt, um sicherzustellen, dass das Plastikpapier nicht beschädigt wird.

b. Die Farbe des Kunststoffpapiers ist von der Farbe des Produkts getrennt.

9.3 Steuerung der Kunststoffbürste

ein. Die zum Reinigen von Werkzeugen und Utensilien verwendete Kunststoffbürste muss dunkel sein und darf nicht zusammen mit der Bürste zum Bürsten des Bodens platziert werden. Die Bürste sollte bei Nichtgebrauch in einen speziellen Korb oder eine Schachtel gelegt werden.

b. Alle Sanitärutensilien in der Werkstatt werden bei Nichtgebrauch in den "Lagerraum für Sanitärartikel" gestellt, und die Kunststoffbürsten für Reinigungswerkzeuge und -utensilien werden in einen speziellen Korb oder eine Schachtel gelegt und im "Sanitär" vom Boden abgestellt Lagerraum ". Andere Sanitärgeräte sollten ebenfalls ordentlich in den "Lagerraum für Sanitärgeräte" gestellt werden. Und ordentlich platziert.

10

Management von Bambus- und Holzprodukten

10.1 Werkzeuge und Geräte: Die Verwendung von Bambus- und Holzmaterialien wie Holzmessergriffen ist strengstens untersagt.

10.2 Sanitärutensilien: Die zur Reinigung und Hygiene verwendeten Utensilien dürfen nicht aus Holz wie Holzmopps hergestellt werden.

11

Haarkontrollmanagement

11.1 Personal bearbeiten

ein. Vor dem Betreten der Werkstatt

· Das Verarbeitungspersonal befindet sich außerhalb der Werkstatt und reinigt die Haare und andere Fremdkörper gründlich.

· Bevor Sie Arbeitskleidung tragen, überprüfen Sie zuerst die Zivil- und Arbeitskleidung auf Haare innen und außen.

· Überprüfen Sie nach dem Anziehen der Arbeitskleidung die Haare paarweise und führen Sie dann den nächsten Kontrollvorgang durch.

b. Werkstattzugangskontrolle

Am Eingang der Werkstatt kann jemand die Werkstatt erst betreten, nachdem er die Haare überprüft hat. Nach dem Betreten der Verarbeitungswerkstatt wird diese von einer engagierten Person inspiziert und überwacht.

c. Werkstattinspektion

· Während der Arbeit wird eine spezielle Person eingerichtet, um sicherzustellen, dass die Inspektion stündlich durchgeführt wird. Während der Inspektion ist das Personal mehr als 30 cm vom Tisch entfernt, um zu verhindern, dass Haare in das Produkt fallen und nicht mit dem Inspektor sprechen dürfen.

· Die zu inspizierenden Haare sollten zusammengelegt und gleichmäßig verarbeitet werden.

· Es ist verboten, während der Arbeit an den Ärmeln zu ziehen, um ein Herausfließen der Haare zu verhindern.

d. Nach dem Unterricht

· Nehmen Sie ein Bad und waschen Sie Ihre Haare zweimal pro Woche.

· Gewährleisten Sie jede Woche regelmäßige Arbeitskleidung.

· Das Personal mit Haarschnitten muss sich beim Betreten der Werkstatt die Haare waschen und muss vom Personal des Umkleideraums sorgfältig überprüft werden, um sicherzustellen, dass vor dem Betreten keine Stoppeln vorhanden sind.

12

Latexhandschuhe verwenden Management

Die spezifischen Verfahren sind wie folgt:

12.1 Inspektion

ein. Bevor die Arbeit in die Werkstatt kommt, wird am Eingang der Werkstatt eine spezielle Person angeordnet, um zu prüfen, ob die Handschuhe beschädigt sind.

b. Das Personal führt regelmäßig eine Selbstinspektion durch und ersetzt die beschädigten sofort.

c. Lassen Sie sich von einer speziellen Person in der Klasse überprüfen (jedes Mal, wenn Sie Ihre Hände waschen und desinfizieren), ersetzen Sie sie sofort, wenn sie beschädigt sind, und machen Sie entsprechende Aufzeichnungen.

d. Wenn Arbeiter die Werkstatt nach der Schicht verlassen, wird am Eingang der Werkstatt eine spezielle Person aufgestellt, um zu prüfen, ob die Handschuhe beschädigt sind.

e. Wenn die Handschuhe in der Klasse beschädigt sind (kein Defekt), sollten sie rechtzeitig im einheitlichen Managementbüro der Werkstatthandschuhe ausgetauscht werden, und eine spezielle Person wird mit der Überwachung und Inspektion beauftragt.

12.2 Wenn der Gummi des Handschuhs fehlt, überprüfen Sie das Produkt innerhalb des Zeitraums von der letzten Inspektion bis zum Zeitpunkt der Entdeckung erneut und suchen Sie den Gummi. Wenn der Gummi nicht gefunden werden kann, wird das Produkt als nicht konformes Produkt beurteilt.

13

Verpackungsmanagement

13.1 Verpackungsmaterial in die Fabrik

ein. Transport: Das Fahrzeug muss sauber, frei von Fremdkörpern und Umweltverschmutzung sein und trocken gehalten werden.

b. Hersteller: Es muss sich um einen qualifizierten Lieferanten mit Herstellerzertifikat, Hygienezertifikat, Registrierungszertifikat, Werksinspektionszertifikat usw. handeln.

c. Inspektion:

· Wenn Sie Verpackungsmaterialien erhalten, überprüfen Sie deren Festigkeit, Anordnung, Verunreinigung und Fremdkörper usw. und betreten Sie das Lager, wenn sie qualifiziert sind, und kehren Sie zurück, wenn sie nicht qualifiziert sind.

· Für jede Charge von Innenverpackungsbeuteln führt das Laborpersonal mikrobiologische Abstrichprüfungen durch und verwendet sie als qualifiziert. Senden Sie die nicht qualifizierten Produkte zurück.

13.2 Verwendung von Verpackungsmaterialien

ein. Bestätigen

· Bestätigen Sie im Voraus die Verpackungsmaterialien, das Layout und die Position des Aufdrucks usw. und verwenden Sie sie erst, nachdem sie qualifiziert wurden.

· Überprüfen Sie vor dem Verpacken, ob die Produktnamensspezifikation mit der Produktnamensspezifikation auf dem Verpackungsmaterial übereinstimmt.

b. Wenn das Produkt ersetzt wird

· Produktreinigung: Das letzte Produkt wird gründlich gereinigt und alle inventarisiert.

· Physikalische Reinigung: Die im vorherigen Produkt verwendeten Materialien werden gründlich gereinigt, und alle Materialien sind im Materiallager deutlich gekennzeichnet, um ein Vermischen verschiedener Materialien zu verhindern.

14

Management von Verpackungsmaterialien

14.1 Personalmanagement

ein. Tragen Sie die Arbeitskleidung ordentlich und es ist strengstens verboten, Haare, Haare und Papierreste freizulegen.

b. Trennen Sie das Innen- und Außenverpackungspersonal (unter besonderen Umständen müssen die Papierreste am Körper gründlich gereinigt und die Hände desinfiziert werden, wenn der Außenverpackungsvorgang auf den Innenverpackungsvorgang umgestellt wird).

c. Außenstehenden in der Schicht ist es strengstens untersagt, den Materialraum zu betreten.

14.2 Innenhygiene

ein. Halten Sie den Boden, Türen und Fenster, Wände, Gummivorhänge, Eisenrahmen und Koffer sauber und frei von Beschädigungen, Ablagerungen und Schmutz.

b. Reinigen Sie den Schreibtisch vor und nach der Schicht, um ihn sauber und frei von Schmutz zu halten.

c. Die Materialien sind ordentlich und ordentlich platziert.

d. Die durch Regen im Sommer verursachte Feuchtigkeit und der Schimmel sollten rechtzeitig getrocknet werden, um die Vermehrung und Verschmutzung von Mikroorganismen zu kontrollieren und sicherzustellen, dass die Festigkeit des Kartons nicht beeinträchtigt wird, um zu verhindern, dass die Beschädigung des Kartons in das Produkt eingemischt wird.

14.3 Materialwirtschaft

ein. Die inneren und äußeren Verpackungsmaterialien werden nach Kunden, Produktspezifikationen usw. getrennt platziert und können bei Bedarf gekennzeichnet werden.

b. Die Materialien sollten mit Polstern gepolstert, vom Boden oder von der Wand abgelegt werden, und es ist strengstens verboten, sie direkt auf den Boden zu legen.

c. Decken Sie alle Materialien ab, um Staubverschmutzung zu vermeiden.

14.4 Management unproduktiver Güter

ein. Es ist strengstens verboten, Chemikalien, Bambus- und Holzprodukte, Glasprodukte usw. im Materialraum zu lagern.

b. Es ist strengstens verboten, beschädigte oder rissige Geräte und Gegenstände im Materialraum aufzubewahren.

15

Schädlingsbekämpfung

15.1 Werkstattsteuerung

ein. Die Gummivorhänge am Ein- und Ausgang der Werkstatt, am Lieferhafen und an der Lagerung des fertigen Produkts sollten jederzeit sauber und vollständig gehalten werden.

b. Der Pufferraum am Eingang des Rohstofflagers und des Materieraums sollte jederzeit hygienisch und sauber gehalten werden.

c. Das Personal, das die Werkstatt betritt und verlässt, schließt die Tür nach Belieben.

d. Zwischen den Trennwänden zwischen Werkstattausrüstung und Wand dürfen keine sanitären Ecken vorhanden sein, und es sollten keine faulen Lappen, Kunststoffe oder zerbrochenen Handschuhe zufällig platziert werden.

e. Die Edelstahlschutzabdeckung des Entwässerungsauslasses der Werkstatt und die Tür des Müllauslasses sollten nicht zu lange geöffnet werden, um zu verhindern, dass Insekten und Ratten die Werkstatt betreten.

f. Die Filtersiebe aller Einlass- und Auslassöffnungen in der Verarbeitungswerkstatt müssen eine bestimmte Dichte erreichen, um zu verhindern, dass fliegende Insekten in die Werkstatt gelangen, und diese regelmäßig reinigen.

15.2 Fliegenjagd

ein. Schalten Sie jeden Tag die Fliegenlöschlampe ein, um Schädlinge zu fangen, zu töten und regelmäßig zu reinigen.

b. Manuelle Jagd kann in der Klasse durchgeführt werden, und die Leichen fliegender Insekten können separat gefunden und verarbeitet werden.

c Wenden Sie bei Bedarf Pestizide nach Schicht- oder Nichtproduktionszeiten an und reinigen Sie sie anschließend gründlich, um Rückstände zu vermeiden.