Die Rolle des Nadeldetektors in der Textilindustrie ist die "Qualitätskontrolle", die unverzichtbar ist!

Die Rolle des Nadeldetektors in der Textilindustrie ist die "Qualitätskontrolle", die unverzichtbar ist!

Zusammenfassung

Die Rolle des Nadeldetektors in der Textilindustrie ist die "Qualitätskontrolle", die unverzichtbar ist!

In Übersee haben Medien berichtet, dass Nadeldetektoren in nach Japan exportierten Kleidungsstücken Nähnadeln und gebrochene Nadelfragmente gefunden haben. Daher bergen die kleinen Nähnadeln in exportierten Kleidungsstücken nicht nur Sicherheitsrisiken für die Verbraucher, sondern können auch zu großen internationalen Handelsstreitigkeiten führen. Es gibt Nadeln in der Kleidung und die Nadelprobleme sind nicht klein. Aus diesem Grund erinnerte die Inspektions- und Quarantäneabteilung von Zhenjiang besonders daran, dass beim Export von Kleidung auf kleine Nadeln geachtet werden muss.


Kürzlich sagte eine Person des Inspektions- und Quarantänebüros von Zhenjiang gegenüber Reportern, dass das Nähen von Nadeln in exportierte Kleidung kein neues Problem sei. Seit den 1980er Jahren sind häufig Verbraucherverletzungen durch Nadelbrüche in der Kleidung aufgetreten. Um die Kontrolle gebrochener Nadeln durch die Lebensmittelmetalldetektormaschine zu stärken, hat die japanische Regierung am 1. Juli 1995 mit der formellen Umsetzung begonnen. Produktverantwortungsgesetz ". Die sogenannte Produktionsverantwortung bezieht sich auf die Einreichung eines Produkts durch den Produkthersteller Das Produkt wird hergestellt, hergestellt, importiert oder hat seinen Namen auf dem Produkt angegeben. Da sein Defekt das Leben, die körperliche und geistige Gesundheit oder die Eigentumsverhältnisse des Verbrauchers gefährdet, sollte der Produkthersteller dafür sorgen, dass die Produkte für den dem Verbraucher verursachten Schaden verantwortlich sind.

,

Die Nadeln, die für Kleidung verwendet werden, sind im Allgemeinen in handgenähte Nadeln für den manuellen Gebrauch und Maschinennadeln für Nähmaschinen unterteilt, und es gibt andere Nadeln zum Heften oder Markieren. Unnötigkeit ist eine große Sache. Es gab einmal einen Bekleidungshersteller. Nachdem die nach Japan exportierten Kleidungsstücke in Japan verkauft worden waren, stellten die Verbraucher fest, dass die Nadeln gebrochen waren, und beschwerten sich bei den zuständigen Behörden. Infolgedessen verlor das Handelsunternehmen nicht nur Kunden, verlor den Markt und den Ruf, sondern zahlte auch eine Entschädigung von 1 Million Yen, und die Fabrik musste auch eine Reihe wirtschaftlicher Verluste wie Renditen hinnehmen.